• Startseite
  • Kontakt
  • Klassik
  • Media
  • Pop & Chanson
  • Unterricht
Larissa Bretscher
  • Startseite
  • Kontakt
  • Klassik
  • Media
  • Pop & Chanson
  • Unterricht
  • TeleZüri Online Gottesdienst

    Musik von Heinrich Schütz mit Carmela Konrad und Larissa Bretscher (Sopran), Marco Amherd und Tobias Willi (Orgel) Hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=z1AIsrdeW6E 0:02 ‚Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz‘ 10:52 ‚Erhöre mich, wenn ich rufe‘ 17:00 ‚Der Herr ist gross‘

  • Electrified – Lakota

    Neuer Song von Jeremias Keller feat. Larissa Bretscher und Kevin Chesham. https://mx3.ch/t/1wWe und in der Sendung SRF 3 punkt CH.

  • Rossini – Petite Messe Solennelle – VERSCHOBEN

    19. Juli 2020, Blaubeuren, 19.30 Uhr

  • Haydn – Die Schöpfung – VERSCHOBEN

    4. Juli 2020 in der Stadtkirche Baden um 20 Uhr & 5. Juli 2020 um 17 Uhr in der Klosterkirche Wettingen

  • Rossini – Petite messe solennelle – VERSCHOBEN

    28. Juni 2020, Kirche St. Johann Davos, 17 Uhr

  • Carouge @ Dietliker Kulturnacht 2020 – VERSCHOBEN

    20. Juni 2020, Alexander Bertea, Kellertheater, 5 Kurzauftritte von 20-30 Minuten im Stundentakt wiederholend ab 19 – 23 Uhr.

  • Konzerte mit dem Schweizer Vokalconsort -VERSCHOBEN

    15. Mai 2020 um 19.30 Uhr Johanneskirche Zürich 16. Mai 2020 um 19.30 Uhr Ref. Kirche in Baden 17. Mai 2020 um 17 Uhr Matthäuskirche Luzern Werke von de Lassus, de Leeuw, Le Jeune, De Sermisy, Messiaen und Certon

  • «Mit Bach in Wien» – ABGESAGT

    23. April 2020 Mozartsaal Konzerthaus Wien, 19.30 Uhr J.S. Bachstiftung

  • Haydn – Missa brevis in F – ABGESAGT

    12. April 2020, Kirche St. Mauritius, Sopran: Larissa Bretscher & Meret Roth

  • Th. Dubois: Die 7 letzten Worte – ABGESAGT

    10. April 2020, Kirche St. Johann Davos, 15 Uhr

Previous
12…45678…1011
Next

Larissa Bretscher

Larissa Bretscher ist ausgebildete Sopranistin und die Frontsängerin der Popband Marylane. Die Erfahrungen innerhalb dieser unterschiedlichen Musikgenres verbindet sie in der Improvisationscompany Dialoge und bei verschiedenen interdisziplinären Projekten.

© 2025